Kurse

 

mit Naturheilkunde Erkältungskrankheiten vorbeugen und behandeln

29.1.2023, 10-13Uhr, ( Kinderarztpraxis Dr. Sonnberg, M. Hohlfeld, Clayallee 225, 14195 Berlin)

 

Der Kurs richtet sich an Eltern und an alle, die sich für Naturheilkunde interessieren.

Was hilft bei Schnupfen, Husten, Hals- oder Ohrenschmerzen?

Häufig beginnen Erkrankungen am Wochenende oder auf Reisen, gerade dann, wenn kein Arzt in der Nähe ist. Um so besser, wenn man die alten Hausmittel richtig anwenden kann!

In diesem Kurs stelle ich Wickel und Auflagen vor, die vorbeugen oder / und im Akutfall helfen. Alle Teilnehmer testen mehrere Wickel und Auflagen, z.B. Senfmehlfußbad, Halswickel, Brustauflage, diverse Öle,Salben und Tees.

Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen

 

Zielgruppe: Eltern , an Naturheilkunde Interessierte

 

Zeit: 29.1.2023, 10-13Uhr

 

Ort: Kinderarztpraxis Dr. Sonnberg , M. Hohlfeld, Clayallee 225, 14195 Berlin - Zehlendorf

 

Teilnahmegebühr: 45€ inkl. umfangreichem Skript

 

Anmeldung: per mail an info@natalie-louis@gmx.de

 

Schmerztherapie mit Naturheilkunde

8. Mai 2023, 10:00 - 14:00 Uhr (Akademie der Björn Schulz Stiftung, Seminar / Fortbildung)

Von Kopfschmerzen über Rücken- und Bauchschmerzen bis zu Wachstumsschmerzen: Die Naturheilkunde bietet viele Möglichkeiten ergänzend zur Schulmedizin, um Schmerzen zu lindern. Einige davon werden in diesem Kurs vorgestellt.

Um Erfahrungen mit der Zubereitung und Wirkung der Anwendungen zu erlangen, wird vieles praktisch im Kurs angewendet. Eine Integrierung in den Alltag zu Hause oder in die Pflege wird somit leichter umsetzbar. Neben Wickeln und Auflagen werden wirksame Öle für Einreibungen und Raumbeduftung, Tees für Waschungen, für Mundspülungen und zum Genuss vorgestellt.

Die korrekte Anwendung, Indikationen und Kontraindikationen sind zentrale Schwerpunkte des Seminars. Wir werden einige Wickel und Auflagen in Zweiergruppen ausprobieren. Auch Einreibungen mit Ölen werden wir vornehmen und praktisch ausprobieren.
Mitgebracht werden sollten: bequeme Kleidung, Wärmflasche, warme Strümpfe, Wolldecke, großes Badehandtuch. Um genügend Platz für die Anwendungen zu haben, ist die Gruppengröße begrenzt.

Zielgruppe
Fachkräfte und Ehrenamtliche aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, Eltern und Familienzugehörige, weitere Interessierte

 

Zeit:

8. Mai 2023, 10:00 - 14:00 Uhr

 

Ort:

Akademie der Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Straße 38
13156 Berlin

 

Teilnahmegebühr: 80.00 €

 

Anmeldung über :

https://bjoern-schulz-stiftung.de/akademie/bildungsprogramm#schmerztherapie-mit-naturheilkunde

 

 

                                    

auf Anfrage

   

      Naturheilkunde bei 

     Erkältungskrankheiten

für große und kleine Kinder

 

Haben SIe häufig kalte Füße?

Leiden Ihre Kinder an wiederkehrenden Erkältungen?

Kommen Ihnen Fließschnupfen, Kratzen im Hals und Ohrenschmerzen bekannt vor?

Möchten Sie wissen, wie Sie am Wochenende oder auf Reisen

schnell und einfach mit wenigen Mitteln bereits viel bewirken können?

 

Wickel und Auflagen sind traditionelle Hausmittel. Bereits Pfarrer Kneipp nutzte ihre wohltuende Wirkung auf die Gesundheit. Sie lindern sanft und auf natürliche Art und Weise viele Beschwerden und unterstützen die Selbstheilungskräfte.

Richtig angewendet helfen sie gezielt bei zahlreichen Erkrankungen und können sowohl vorbeugend als auch therapeutisch genutzt werden.

Neben dem thermischen Reiz ( Wärme oder Kälte) wirken auch die möglichen Zusätze wie z.B. Zitrone, Thymian, Quark, Ingwer, Senfmehl, ätherische Öle.

 

Der Kurs gibt einen kleinen Einblick mit vielen Möglichkeiten zum direkten und praktischen Ausprobieren.

Nach einem Senfmehlfußbad werden Halswickel und Brustwickel getestet.

In der kalten Jahreszeit auch eine Wohltat für die Seele und

eine kleine Auszeit für den Körper

 

Kinder können nach Absprache gerne mitgebracht werden.

 

 

  Anfragen per mail an info@natalie-louis.de 

 

 

                                

                                      

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anmeldeformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte dieses Formulars unverschlüsselt sind

AGB

Sollten Sie zum Kurstermin kurzfristig verhindert sein, besteht die Möglichkeit, an einem anderen Kurstermin teilzunehmen oder einen Ersatzteilnehmer zu stellen.

Der Grund der Absage spielt keine Rolle.

Folgende Kulanz- Regelung biete ich an:

Absage bis 14 Tage vor Kursbeginn : es fallen Ihnen keine Kosten an

Absage bis 7 Tage vor Kursbeginn: ich nehme Sie auf die Warteliste für einen folgenden Kurstermin

Absage weniger als 7 Tage vor Kursbeginn: wenn Sie keinen Ersatzteilnehmer stellen können, fällt die Kursgebühr an und ist vollständig zu entrichten.